User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

Kangal-Ruede3

Aktuelle Beiträge

Liebe Chaoslady, ich...
Liebe Chaoslady, ich finds schade, dass hier nicht...
rosenherz - Fr, 16. Dez, 16:39
liebe chaoslady.... schauen...
liebe chaoslady.... schauen Sie hier gelegentlich noch...
rosmarin - Mo, 21. Okt, 16:18
aaarrrrrrhhhhh..... sie...
aaarrrrrrhhhhh..... sie sind wieder da, liebe chaoslady........
rosmarin - So, 20. Mär, 23:41
so schön!
ich freue mich sehr, dass du nun über den Schmerz ein...
herbstfrau - So, 20. Mär, 23:00
Das tut mir leid.. Sehr..
Das tut mir leid.. Sehr..
flying turtle - Sa, 18. Dez, 15:18
Danke euch allen! Ja...
Danke euch allen! Ja ich denke, ich bin so langsam...
ChaosLady - Do, 2. Dez, 18:58

Für die Ohren

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

14
Aug
2008

Und wieder ein Hochzeitstag

Vor zwei Jahren schrieb ich, dass ich mir an diesem Tag ganz bewusst die Frage stelle, ob ich es noch einmal tun würde. Und bisher konnte ich diese Frage auch immer mit einem klaren und spontanen "JA" beantworten.
Inzwischen ist Zeit vergangen, einiges passiert und - leider - eben auch nicht passiert. Heute diese Frage zu beantworten, bringt nicht mehr so viel Spontaneität auf den Plan sondern regt mich sehr zum nachdenken an. Unsere Beziehung war nie wirklich einfach, zumindest nicht für mich. Mein Mann ist eher sachlich und ... mhm ... man kann fast sagen "energieeffizient" (ganz wie unsere Hundse!). Er sagt und tut eigentlich nichts überflüssiges, nur immer gerade so viel, wie es die Situation seiner Meinung nach erfordert. Punkt. Ich hingegen muss einfach manchmal, und an solchen Tagen wie diesen ganz besonders, ein wenig im Roten drehen. Aus solchen Tagen von Beginn an etwas besonderes machen und das Gefühl vermittelt bekommen, nicht wie die Geschirrspülmaschine zum Leben dazuzugehören. Genau das möchte ich. Ein wenig Gaga zwar, aber so bin ich eben. Und Menschen, die mit mir in so enger Symbiose wie mein Mann leben, sollten das wissen. Und sie sollten auch wissen, wie ich reagiere, wenn es nicht nach meinem Gusto geht. Ist es wirklich zu viel verlangt, an zwei Tagen (Hochzeitstag und Geburtstag) im Jahr seine eigene Wohltemperiertheit mal zu vernachlässigen und auf das Gaga seines Partners einzugehen, weil es ihm gut tut? Ich denke nicht. Aber meinem Mann scheint das so schwer zu fallen, dass ich wohl besser daran tue, mich ihm noch mehr anzupassen. Ist einfach besser für uns beide und würde verhindern, dass er meine Enttäuschung volle Kanne abbekommt. Jedes Mal aufs Neue - ich bin eben in vieler Hinsicht auch nicht belehrbar! - hoffe ich auf klitzekleine Überraschungen seinerseits. Und jedes Mal aufs Neue ist die Enttäuschung riesengroß. Wer nichts erwartet, wird auch nicht enttäuscht. Aber wie bekomme ich diesen Satz so in mein Herz und mein Hirn, dass es Wirkung zeigt und ich gelassen darüber empfinden kann? Manchmal denke ich, wenn ich mir dieses Denken, dieses Empfinden auch noch abgewöhnen könnte, wäre ich endlich erwachsen. Aber will ich das auch in diesem Punkt sein?

Trackback URL:
https://chaoslady.twoday-test.net/stories/5122796/modTrackback

Meerjungfrau - Do, 14. Aug, 10:21

Hochzeitstag und Geburtstag

Liebe Chaoslady

Ich glaube die wenigsten Männer fühlen so wie wir Frauen und finden, dass man aus diesem Tag etwas Besonderes machen sollte. Ich bin mittlererweile dazu übergegangen meinen Mann zu fragen, was wir an unserem Hochzeitstag unternehmen wollen.- Er ist auch Keiner, der an Blumen oder sowas denkt, doch manchmal entdeckt er dafür etwas Anderes oder sieht eine schöne Kette, dir mir gefallen könnte und schenkt mir dann ganz unerwartet mittem im Jahr etwas mit dem kleinen Hinweis - anstelle eines Geschenkchens zum Hochzeitstag.
Auch ich denke immer, dass mein Geburtstag etwas Besonderes ein müsste und er daran denken müsste, in den letzten 22 Jahren (solange kennen wir uns) hat er sich ein wenig daran gewöhnt und vergisst es, auch dank unserer beiden Kinder, nicht immer. Trotzdem, ich möchte nicht wissen, wie oft er es in den letzten Jahren vergessen hat.

Diese "Gleichgültigkeit" zieht sich so durch unsere ganze Beziehung - da ich neu 100 % arbeite muss Jeder ein wenig anpacken - aber auch er packt nicht immer mit an, kann sich aber darüber auslassen, wenn etwas nicht getan wird. Oft müssen wir drei Anderen ihm dann das auch unter die Nase reiben - ob er auch noch lernfähig ist? - Manchmal glaube ich sein Computer und seine Fotografiererei sind ihm am Allerliebsten und trotzdem liebe ich diesen Mann....

Männer sind so? Sind Männer so?

ChaosLady - Do, 14. Aug, 12:33

*lach*

Heißt ja unterm Strich nichts anderes, als müssten wir Mädels uns mit dem begnügen, was wir kriegen, respektive bekommen haben (Partner = Mann). Und genau das ist mein Problem. Hätte ich diese Mittelmäßigkeit haben wollen, hätte ich sie mir schon vor Jahren gegönnt und nicht 10 Jahre mittendrin sehr zufrieden als Single gelebt. Hätte ich gewusst, dass am Ende auch hier (meine Ehe) nur Mittelmäßigkeit das Ergebnis sein wird, wäre ich Single geblieben.
Aber die Gedanken sind nur an solchen Tagen, wo meine Enttäuschung halt sehr groß ist, so sehr kraus. Zwischendrin bin ich mir schon sowohl meiner selbst als auch unserer Beziehung bewusst, die bis auf einige wenige - wenn auch sehr bedeutende! - Patzer eigentlich ok ist ;-) Wenngleich mich das "eigentlich" schon auch stört *g*
Meerjungfrau - Do, 14. Aug, 19:11

...Patzer...

Liebe Chaoslady

Das "krasse" ist eigentlich, dass die Männer Ihr Verhalten als "normal" anschauen. - Ausreden haben, (keine Lust den Umweg über den Blumenladen zu machen, da dieser Umweg doch eine halbe Stunde Zeit kostet und sie doch so müde seien.... etc. etc.) - witzigerweise erwarten genau diese Männer, dass man sie immer ein wenig "pampert" - sei es bei Schnupfen, bei einer Hautallergie, die ein wenig juckt etc. und dass man sich kümmert, auch wenn Frau noch so müde ist.

Ein Beispiel - als ich meiner Familie dargelegt habe, dass ich lieber fünf Tage die Woche arbeiten und dafür das Geld in Empfang nehme, statt den Freitag zu Hause zu verbringen. (Mein Mann meinte doch tatsächlich ich hätte ja dann viiiiel Zeit für mich, erwartete aber gleichzeitig, dass am Freitag dann der Haushalt gemacht war - schliesslich war ich ja zu Hause - hiess für mich - vor lauter Hausarbeit, hatte ich dann doch keine halbe Stunde für mich, dafür war der Haushalt gemacht und ich unzufrieden, da Vieles was ich gerne getan hätte, nicht drinne lag). Punktum habe ich eine Art Familienrat einberufen und meine Situation dargelegt und ganz klare Forderungen an die liebe Family gestellt. Die Feststellung nach einem halben Jahr 100 % arbeit, ich bin zu Frieden, gönne mir dafür ab und zu etwas Schönes - die Family hat Ihre Aufgaben und JEDER muss ran - was Göga erst gar nicht passte - wenn jedoch jedes Familienmitglied seinen Teil macht sind wir innerhalb von zwei Stunden mit dem ganzen Haushalt fertig! (warum soll ich dann also einen Tag zu Hause bleiben und putzen und dafür auf meine angenehme Büroatmosphäre mit meinem Chef verzichten).

Ach ja, bevor ich es vergesse. Ich kenne genau einen Mann, der Geburtstage und Weihnachten wichtig nimmt - mein Chef. Da werde ich verwöhnt, bekomme ein schönes Geschenk oder eine schöne Karte mit Inhalt. Werde schön zum Mittagessen ausgeführt mit Champagner und darf einfach - geniessen - deshalb bin ich wohl mit meiner Family ein wenig "versöhnt".

Trotzdem einen schönen Hochzeitstag - mein Tipp - mache, dass es für Dich stimmt. Besorge Du Dir Deine Lieblingsblumen, geniesse ein Glas Champagner, gönne Dir was Schönes - denn die meisten Männer finden das alles überflüssig und nicht notwendig. Sie haben auch kein schlechtes Gewissen, wenn sie es vergessen...unsere Männer halt...
ChaosLady - Do, 14. Aug, 21:58

Ich hab gemacht ...

was meine Ma mir in solchen Momenten geraten hätte: Beschäftige dich, putz Fenster oder sowas. Das lenkt ab und bringt dich auf andere Gedanken. Und genau das hab ich dann heut auch gemacht. Und am Ende dachte ich: Gut dass diese drei schlimmen Tag nun vorbei sind (Geburtstag, Jahrestag, Hochzeitstag)! Ich weiß aber auch schon jetzt, dass es im nächsten Jahr wieder das gleiche Drama sein wird ... und ich werde wieder hoffen, dass es sich ändert. Dass er sich ändert. Und ich weiß auch schon jetzt, dass ich mich darauf einstellen sollte, dass diese Hoffnung nie erfüllt wird ;-)
Ansonsten klappt es ja so lala. Ab und an muss ich zwar mal meckern, aber im Großen und Ganzen ist das Zusammenspiel ok, auch wenn es sicher besser oft funktionieren könnte.
Aber ich bin eben diese späte Beziehung und Ehe nicht eingegangen, um all mein Bedürfnisse hinten anzustellen und mich mit allem abzufinden. Das bin ich einfach nicht. Und will es auch nicht sein. Und ich will auch nicht, dass mein Mann ist, wie "Männer halt so sind". Damit kann ich mich so gar nicht abfinden ;-)
Ich hol mir auch im Büro das, was ich brauche ... aber das ist "nur" mein Job, aber nicht mein Leben. Mein Leben findet hier statt und hier möchte ich mich mit manchem eben nicht arrangieren müssen.
Aber wie gesagt ... dieser Tag ist nun auch vorbei. Ohne nennenswerte Highlights (den Blumenstrauß gabs am Abend dann ja auch noch und einen Gartensticker noch dazu), die ich so gern gehabt hätte. Hoffe ich also aufs nächste Jahr ...
logo

Mein Leben und ich

Niemand hat mir versprochen, dass es einfach ist. Und doch oder gerade drum liebe ich mein ChaosLeben, auch wenn es mich manchmal schwer beutelt!

gezählte Besucher seit dem 18.12.05

WO IST GRAD WAS LOS?

Neues und Altes im Bücherschrank

Wer suchet der findet

 

Status

Online seit 7072 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Fr, 16. Dez, 16:39

Credits


Der Anfang
Immer wieder Trauer
Mama mit Sohn
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development